Wie viele andere Eltern auch, versuchen wir die Zeit vor dem Bildschirm auf ein Minimum zu begrenzen. Die meistens Apps für Kinder finde ich ehr langweilig und schlecht gestaltet,
darum möchte ich euch heute einmal unsere Lieblinge vorstellen.
Für alle vorgestellten Apps gilt, der kleine Lauser mit 5 Jahren spielt die Spiele sehr gerne und ist weder unter- noch überfordert.
oh wie schön ist Panama
Die abenteuerliche Suche von Tiger und Bär nach dem
sagenumwobenden Panama wurde in 7 Kapitel unterteilt, die von
einer rotierbaren Weltkugel aus gestartet werden können. Durch
das Lesen der einzelnen Kapitel werden der 3D
Welt immer neue interaktive Objekte hinzugefügt, womit sich diese
außergewöhnliche Kapitel-Übersicht zu einer interaktiven
Spielwelt mausert. Auch die Reiseroute von Tiger und Bär wird auf
diese Weltkugel eingezeichnet, was ausgezeichnet zu der
Geschichte passt, denn bekanntlich laufen die beiden Freunde bei
ihrer Reise im Kreis und finden ihr ganz persönliches Panama dort wo
es am schönsten ist - nämlich zu Hause.
Lernspaß, kleiner Drache Kokosnuss
Spaß am Lernen – mit dieser App gehen Kinder mit dem kleinen Drachen
Kokosnuss auf Entdeckungstour: Sie zählen Fledermäuse, helfen dem
Wikinger Gudröd beim Lesen, lernen Zahlen und Buchstaben in der
Drachenschule oder trainieren das Gedächtnis beim Flug zum Möwenfelsen!
So wird Kindern von 4-6 Jahren auf spielerische Weise Vorschulwissen
vermittelt.
Saustall
Gespielt wird Saustall aus der Vogelperspektive, die den Bauernhof
und seine Bewohner von oben zeigt. Kleine Schweine, Schafe, Kühe und
Hühner wuseln in den Levels durch die Gegend und müssen wieder
eingefangen und richtig gruppiert eingezäunt werden. Ein großer
Zaun umgibt dabei das gesamte Spielfeld und kann mit geraden
Fingerstrichen nach und nach verkleinert werden, bis die Tiere in
der richtigen Zielzone ordentlich voneinander getrennt sind.
Abenteuerspielplatz
Nach dem Starten der App schreiten die Kids durch eine
mittelalterliche Stadtmauer und betreten ein verwunschenes
Königreich, das von Rittern, Drachen, Zwergen, Einhörnern und
einem Burgfräulein bevölkert wird. An sechs verschiedenen Orten in
der Landschaft können Spiele gestartet werden, die mit mehreren
Schwierigkeitsstufen ausgestattet wurden.
Und für die etwas älteren oder Erwachsenen unter euch:
Wir sind seit Berlin süchtig nach dem Spiel. Unsere Gastgeber dort hatten die App für apple Fernsehen und immer wenn wir eine Pause vom bitterkalten Wetter brauchten wurde abwechselnd Altos gespielt.
Altosadventure
Man steuert einen Snowboarder, der durch grafisch toll gestaltete Landschaften fährt. Dieser springt durch einen Fingertipp, bleibt man mit dem Finger auf dem Display macht die Figur einen Backflip. Durch Steine, Schluchten und Lamas die eingesammelt werden müssen wird von Level zu Level der Schwierigkeitsgrad erhöht.